Posts Tagged ‘Marketing’
Viele talentierte Selbermacher sehen für sich selbst eine Zukunft in der Selbstständigkeit. Eine beliebte Möglichkeit des Internetzeitalters ist der Online-Shop – man braucht kein eigenes Ladengeschäft, hat 24 Stunden am Tag geöffnet und Kunden aus aller Welt können bestellen. Doch sobald man sich etwas näher mit diesem Thema beschäftigt, wird überall dazu geraten, sich vorher ein Shop-Konzept zu überlegen und die ganze Sache richtig zu durchdenken. Deshalb haben wir dieses Thema für Dich unter die Lupe genommen!
Im letzten Blogartikel haben wir erfahren, welche Möglichkeiten bestehen, damit mehr Kunden Deine Produkte beurteilen. Kundenbewertungen sind ein gutes Vergleichsinstrument für unentschlossene, potentielle Käufer. Doch es kann vorkommen, dass ein Kunde seine Unzufriedenheit äußert und eine dementsprechend schlechte Bewertung hinterlässt. Wie aber geht man am besten mit negativer Kritik um? Wir haben einige Tipps für Euch zusammengestellt, damit Ihr souverän durch dieses schwierige Gewässer navigieren könnt.
Das Internet ist unbestreitbar eine große Handelsplattform. Leider kann man die Qualität der Ware nicht direkt überprüfen, sondern ist auf die Bilder und Beschreibungen des Verkäufers angewiesen – die natürlich bemüht sind, ihre Ware zu preisen und bestmöglich darzustellen. Offen bleibt die Frage: Kann man diesem Verkäufer vertrauen oder will er uns übers Ohr hauen? Eine Lösung dieses Problems sind Bewertungen! Wie aber bekomme ich positive Bewertungen?
Das Foto ist im Kasten, aber das Ergebnis entspricht noch nicht Euren Wünschen? Im letzten Teil unserer Artikelserie geht es darum, wie Ihr mit einigen wenigen Tricks Euer Produktfoto optimieren könnt. Dafür benötigt Ihr ein Bildbearbeitungsprogramm, dass über das Standard – Windows – Paint hinaus geht. Falls Ihr kein Euch kein teures Grafik-Programm kaufen möchtet, gibt es auch kostenlose Opensource-Programme im Internet, mittlerweile auch mit Anleitungen und Tutorials zu jedem Thema. → Weiterlesen
In unserer aktuellen Blogserie widmen wir uns dem Thema Produktfotografie – denn gute Produktbilder in das A und O in jedem Webshop oder Online-Portal, um seine Waren feil zu bieten. In der letzten Woche ging es um die Konzeption der Bilder. Da Ihr nun wisst, wie Euer Produkt von seiner besten Seite gezeigt wird, ist es an der Zeit, dieses Wissen beim Setting umzusetzen. Denn heute geht es um die Themen Hintergrund, Beleuchtung und Inszenierung von Produkten. → Weiterlesen